Architekturfotograf
& Hotelfotograf
Design und Atmosphäre in jedem Detail einfangen.
Haben Sie ein Projekt im Sinn?
Publikationen und Auszeichnungen











Ein Fotograf. Viele Welten.
Meine Arbeit als Architektur- und Hotelfotograf Stuttgart führt mich von Luxushotels in der eisigen Stille Inaris, wo –30 °C die arktische Landschaft in blaues Licht tauchen, bis zur goldenen Hitze Dubais, wo Wüstenschatten moderne Architektur bei 40 °C formen. Ich bewege mich zwischen alpiner Einsamkeit und dichter urbaner Energie – immer auf der Suche nach der Seele eines Ortes durch Licht, Atmosphäre und Perspektive.
Als professioneller Hotelfotograf spezialisiere ich mich darauf, die Identität von Boutique-Retreats und internationalen Hotelmarken einzufangen. Gleichzeitig ermöglicht mir meine Erfahrung als Architekturfotograf Stuttgart, das Design, die Struktur und die Details hervorzuheben, die jede Immobilie auszeichnen. Von kleinen unabhängigen Hotels bis hin zu Großprojekten schaffe ich visuelle Geschichten, die über Kulturen und Klimazonen hinweg wirken – sei es in abgelegenen Bergresorts oder auf den Dächern globaler Metropolen.
Meine Bilder als Hotelfotograf wurden in renommierten Magazinen wie National Geographic Traveler, Falstaff Travel und CUBE veröffentlicht und mit verschiedenen Preisen für herausragende Leistungen in der Architektur- und Hotelfotografie ausgezeichnet.
Wohin ich auch gehe, mein Fokus als Architektur- und Hotelfotograf liegt nicht nur darauf, einen Raum zu dokumentieren, sondern das Gefühl einzufangen, dort zu sein – die Atmosphäre, die einen Ort unvergesslich macht.
Kontakt aufnehmen
Buchbar lokal, deutschlandweit und weltweit — Ich arbeite mit kleinen und großen Kunden als Architektur- und Hotelfotograf Stuttgart. Mit meiner Expertise als Hotelfotograf erstelle ich High-End-Bilder für Luxushotels, Boutique-Hotels und internationale Hotelmarken. Zudem bringe ich die Präzision eines Architekturfotografen Stuttgart mit, um sicherzustellen, dass jedes Projekt sowohl Atmosphäre als auch Design einfängt.
Für alle Preis- und Buchungsanfragen füllen Sie bitte das obige Formular aus und geben Sie so viele relevante Informationen wie möglich an, z.B. den Standort des Projekts, die benötigte Anzahl an Bildern, die beabsichtigte Nutzung und den Zeitrahmen für die Projektabwicklung. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören.
Mit jeder gebuchten Aufnahme stimmen Sie unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen – AGB zu.
Matthias Dengler
Linzer Str. 20
70469 Stuttgart, Deutschland
+49 176 712 455 52

FAQ
Wie viel kosten Fotos?
Meine Preisgestaltung als Architektur- und Hotelfotograf Stuttgart basiert ausschließlich auf der Anzahl und Qualität der finalen Bilder – nicht auf der Zeit. Sie zahlen nicht für Shooting-Tage oder Retusche-Stunden, sondern nur für die Fotos, die Sie auswählen. Dies schafft volle Kostentransparenz und stellt sicher, dass ich mit der Präzision und Kreativität arbeiten kann, die für die bestmöglichen Ergebnisse erforderlich sind. Qualität vor Quantität ist mein Prinzip als professioneller Hotelfotograf.
Gemeinsam definieren wir, wie viele Bilder Sie benötigen, und ich erstelle ein darauf zugeschnittenes Paket – erhältlich in Standard- oder High-End-Qualität. Retusche (inklusive High-End-Bearbeitung, falls ausgewählt) und Drohnenfotografie sind bereits im Preis inbegriffen. Nach dem Shooting wählen Sie Ihre Favoriten aus einer kuratierten Galerie aus. Die vorbestellte Anzahl an Bildern ist im Paket enthalten, und zusätzliche Fotos können einzeln lizenziert werden. Als erfahrener Architekturfotograf Stuttgart gewährleistet dieser Ansatz Flexibilität, Transparenz und Bilder, die Ihre Marke wirklich aufwerten.
Warum berechnen Sie keinen Tagessatz?
Nur so kann ich sicherstellen, dass sowohl ich als auch meine Kunden mit den Ergebnissen zufrieden sind, ohne auf die Uhr schauen zu müssen. Es schafft auch Kostentransparenz: Der Preis pro Bild bleibt derselbe, egal wie lange es dauert!
Was sind die Kosten für die Retusche?
Die Retusche ist im gebuchten Paketpreis enthalten. Das bedeutet, es gibt keine zusätzlichen versteckten Kosten.
Außerhalb des gebuchten Pakets fällt jedoch eine Gebühr von 85 € pro Bild an; für High-End-Aufnahmen beträgt die Gebühr 180 € pro Bild.
Sind die Reisekosten bereits enthalten?
Nein. Jede Buchung ist eine Exklusivbuchung. In dieser Zeit kann ich keine weiteren Aufträge ausführen, weshalb auch die Reisezeit vergütet werden muss. Der übliche Satz beträgt 0,60 €/km (ausgenommen internationale Fernreisen).
Kann ich den gebuchten Termin verschieben?
Ja, natürlich. Aufgrund unvorhergesehener Gründe wie schlechter Wetterbedingungen sind Verschiebungen bei einer Benachrichtigung von mindestens 72 Stunden kostenfrei.
Gibt es Stornogebühren?
Im Falle einer Stornierung:
- Innerhalb von 2 Wochen vor dem Shooting: 30 % der Projektkosten
- Innerhalb von 72 Stunden vor dem Shooting: 60 % der Projektkosten
- Innerhalb von 24 Stunden vor dem Shooting: 90 % der Projektkosten
Wie viel kostet der zusätzliche Einsatz einer Drohne?
Es fallen keine zusätzlichen Kosten für den Einsatz von Drohnen an, es sei denn, es muss eine Sondergenehmigung für den Start eingeholt werden.
Bieten Sie Videodienste an?
Nein, da ich in meinen Videos nicht den gleichen Qualitätsstandard bieten kann. Videografie & Fotografie sind zwei völlig unterschiedliche Arbeitsbereiche mit unterschiedlichen Anforderungen. Deshalb arbeite ich eng mit Videografen zusammen, die auf Anfrage gebucht werden können.
Wie viel kostet ein professionelles Model?
Da ich ausschließlich mit Profis zusammenarbeite, arbeite ich nur mit Models im oberen Preissegment. Diese haben einen Tagessatz ab 1000 € pro Nutzungstag (inklusive Erwerb von Nutzungsrechten).
Welche Nutzungsrechte sind enthalten?
Bereits enthalten sind die grundlegenden Bildnutzungsrechte zur Eigenwerbung mit Namensnennung und Verlinkung von Matthias Dengler auf Ihrer Website und in den sozialen Medien.
Zusätzliche Nutzungsrechte müssen für andere Verwendungen und für die Eigenwerbung Dritter erworben werden.
Warum muss ich überhaupt Nutzungsrechte erwerben?
Um meine Kunden zu schützen, die die gesamten Kosten und Risiken der Fotoproduktion tragen, muss sich jede weitere Person ebenfalls mit einem Teil dieser Kosten beteiligen. Sie fänden es ja auch nicht in Ordnung, wenn Sie z. B. 5.000 € für Fotos bezahlen und eine andere Firma die von Ihnen bezahlten Fotos kostenlos erhält.